Die neusten Nachrichten:
24.09.2023 17:06
Juraj Simek träumte von der NHL. Nach einem Abstecher inklusive Meistertitel in Polen bangt der 35-Jährige um die Fortsetzung seiner Karriere. Plan B aber läuft bereits.
24.09.2023 17:02
In Italien hat sich die als Aussenseiterin gestartete Giorgia Meloni entgegen den Prognosen fest an der Macht eingerichtet. Wie ihr System funktioniert und was das für Europa bedeutet.
24.09.2023 16:36
Wem gehört der Name «Club Baur au Lac»? Weil das Bundesgericht ein Zürcher Urteil kippt, hat plötzlich der andere Familienzweig die Oberhand. Mit Folgen für eine VIP-Adresse am See.
24.09.2023 16:14
Die Rückkehrkapsel der US-Raumsonde Osiris Rex ist mit Bodenproben des Asteroiden Bennu am Sonntag in Utah angekommen. «Historisch», findet die Nasa.
24.09.2023 15:05
Die 100 Millionen Franken teure Anlage soll Strom für 20'000 Haushalte im Rest des Landes ins Netz speisen. 52 Prozent der Stimmberechtigten befürworteten das Projekt.
24.09.2023 14:26
Der Regierungschef hält das derzeitige Bündnis mit ehemaligen Sowjetstaaten für «unzureichend». Er will nun dem Internationalen Strafgerichtshof beitreten, der einen Haftbefehl gegen Putin erlassen hat.
24.09.2023 14:15
In der Stadthausanlage kann man sich günstig und gut verpflegen, solange das Wetter mild bleibt: die perfekte Flucht vor der benachbarten Bahnhofstrasse.
24.09.2023 13:55
Nach der Tötung eines Polizisten im serbisch dominierten Norden Kosovos spricht Ministerpräsident Albin Kurti von Terror – und beschuldigt Serbien. Auch westliche Diplomaten reagieren mit harten Worten.
24.09.2023 13:40
Kantone und Hochschulen wollen mehr Fördergelder für Start-Ups, Berufsbildungsangebote sowie Forschungs- und Innovationsprojekte. Sonst drohe ein «schmerzhafter Leistungsabbau».
24.09.2023 12:36
Die Äthiopierin Tigst Assefa dringt mit 2:11:52 Stunden in eine neue Dimension vor, Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf setzen nationale Bestmarken.
24.09.2023 12:23
Die Seestrasse ist heute motorfahrzeugfrei – und das erstmals seit 19 Jahren wieder bis zum Sechseläutenplatz.
24.09.2023 11:55
Französische Zollbeamte haben auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris über mehrere Monate hinweg fast 400 Primatenschädel beschlagnahmt, die für die USA bestimmt waren.
24.09.2023 11:28
Konzerte haben der Unterlage im Stadion zugesetzt. Am Samstagabend resultiert daraus ein holpriges Fussballspiel gegen St. Gallen.
24.09.2023 10:36
Die Präsidentin der SVP Winterthur hat Mitglieder der Gruppe «Junge Tat» für ihren Wahlkampf engagiert.
24.09.2023 09:58
Die Spitaldachverband-Direktorin hält die Forderungen nach einer Einheitskrankenkasse für legitim. Es gebe ein «Sparpotenzial in Milliardenhöhe». Sie warnt zudem vor einem drohenden Spitalsterben.
24.09.2023 07:09
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
24.09.2023 07:02
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
24.09.2023 07:00
Der Niederländer gewinnt zum 13. Mal in dieser Saison und sichert Red Bull den Konstrukteurstitel. Zu reden gibt aber vor allem Sergio Pérez.
24.09.2023 06:00
Eine eigene Dachterrasse, ein Hundebett für Menschen und viel Freude am Einladen: Die charmante Stadtwohnung von Evelyne Wyss und Miles Chadwick ist ein echtes Zuhause.
24.09.2023 06:00
Angela Rullo verhalf einem Zürcher zum Wechsel nach Saudiarabien und wickelte so als erste Frau einen Transfer dorthin ab. Aber nicht nur deshalb sticht sie heraus.
24.09.2023 03:43
Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz spricht sich für einen radikalen Wandel bei der katholischen Kirche aus. Gmür gesteht auch Fehler bei der Missbrauchsaufklärung ein.
24.09.2023 01:24
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Libyen werden noch immer über 10’000 Menschen vermisst.
23.09.2023 23:30
Wer und was angesagt ist – oder eben nicht: Unser Coolness-Barometer klärt Sie darüber auf.
23.09.2023 23:30
Nicht nur bei Renditeliegenschaften erwarten Experten sinkende Preise. In manchen Regionen sind Einfamilienhäuser bereits günstiger geworden. Zu mehr Verkäufen kommt es trotzdem nicht.
23.09.2023 23:30
Ein dänischer Filmemacher begleitete über Jahre den Trump-Vertrauten Roger Stone. Irgendwann erlitt er einen Herzinfarkt – und Stone drohte ihm mit einer Millionenklage.
23.09.2023 23:30
Wende in der Klimapolitik: Endlich denkt mal einer an die einfachen Leute, die sich nicht einfach einen Tesla leisten können. Thank you, Rishi Sunak!
23.09.2023 23:30
Nicht alle Bisherigen werden vom Volk bestätigt. In Notlagen bekommen sie Hilfe vom Bund.
23.09.2023 23:30
Wir arbeiten viel zu viel. Das macht uns komisch. Und aggressiv. Höchste Zeit, mal was Neues auszuprobieren.
23.09.2023 23:30
Das Tessiner Bergdorf Scudellate ist vom Aussterben bedroht. Jetzt bringt ein aussergewöhnliches Hotel erstmals seit Jahrzehnten neue Arbeitsplätze. Das soll erst der Anfang sein.
23.09.2023 23:30
Und was verstehen Sie unter «Beef haben»? Ein paar Quizfragen aus der Ecke des Rap-Jargons.
23.09.2023 23:30
Wie ist es für eine Zehnjährige, Dinge zu tun wie joggen zu gehen? Oder als Mann seiner Mutter ein Bild zu malen? Wir haben es ausprobiert.
23.09.2023 23:30
Singvögel werden aggressiver, wenn sie in städtische Räume ziehen. Doch wider Erwarten schadet das nicht der Qualität ihrer Elternschaft – im Gegenteil.
23.09.2023 22:50
Dank den Paraden des Tschechen retten sich die Zürcher gegen Gottéron ins Penaltyschiessen und siegen 2:1. Der neue ZSC-Schwede Frödén trifft als Einziger.
23.09.2023 22:47
Die amerikanische Justiz ermittelt wegen möglicher Fehlinformation der Aktionäre und Obligationäre der Credit Suisse. Dabei spielt auch Bestechung eine Rolle.
23.09.2023 22:46
Der Kauf des perfekten Brautkleids kann grosses Kino sein. So wie bei der US-Reality-Serie «Say Yes to the Dress», die seit 16 Jahren selbst Hochzeitsmuffel begeistert.
23.09.2023 21:50
Der reichste Mann der Welt trifft sich mit Regierungschefs wie Erdogan und Netanyahu. Von der Washingtoner Elite wird er aber zunehmend bekämpft.
23.09.2023 21:47
Er erkundet die Welt der Wohlhabenden. Thomas Druyen sagt, wovor Menschen mit richtig viel Geld richtig Angst haben und warum sie gern behaupten, zur Mitte zu gehören.
23.09.2023 21:28
Als Reaktion auf die schweren Vorwürfe gegen den ehemaligen Firmenchef Jürg Läderach beendet das ZFF die Partnerschaft mit dem Schokoladehersteller.
23.09.2023 20:54
Rekordhohe Temperaturen in den Bergen führen zu mehr Eis- und Steinschlag – und zu mehr entsprechenden Notfällen, wie Daten des Schweizer Alpen-Clubs zeigen.
23.09.2023 20:52
Heute Abend feiert das neue SRF-Comedy-Format «Die Sendung des Monats» Premiere. Mit dabei: Sven Ivanić, der für eine Karriere auf der Bühne seinen Beruf als Jurist aufgab.
23.09.2023 20:51
Bei der SP entwickelt sich das Bundesratsrennen immer mehr zu einem Jekami. Wer könnte noch antreten? Das sind die heissesten Gerüchte.
23.09.2023 20:51
Hans und Beatrice Heer zeigen stolz ihre Landjacht, die eine Million Franken kostete. Protzen kommt für sie dennoch nicht infrage.
23.09.2023 20:24
In einem schwachen Spiel auf fürchterlichem Rasen können die Grasshoppers den FC St. Gallen trotz 1:0-Führung nicht bezwingen.
23.09.2023 20:20
Gendersprache, Identitätspolitik, Diversität: Das ganze Spektrum woker Anliegen ist gut gemeint. Je mehr diese Anliegen erfüllt werden, desto repressiver und spalterischer entwickeln sie sich.
23.09.2023 20:19
Wie eine jugendliche Indigene, mit Säugling auf dem Rücken, eine Gruppe weisser Männer durch die Rocky Mountains führte, sich Respekt verschaffte – und zur tragischen Nationalheldin der USA wurde.
23.09.2023 19:27
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
23.09.2023 19:05
Der Chef der Schokoladenfabrik besuchte die christliche Schule, der schwere Missbräuche vorgeworfen werden. Hier redet er über seine Erlebnisse, das Verhältnis zu seinem Vater, der Mittäter gewesen sein soll, und die Zukunft der Firma.
23.09.2023 18:22
Im Bündnerland waren bis Sonntagnachmittag 350 Menschen von der Aussenwelt abgeschnitten. Nun ist die Strasse repariert.
23.09.2023 18:03
In Tessiner und Bündner Restaurants werden Murmeltiere öfters serviert. Anders im Flachland: Hier ist es eine lange Suche, bei der unsere Autorin beinahe scheiterte.
23.09.2023 17:50
Warum sind viele moderne Frauen immer noch so obsessiv, wenn es um Männer geht?
23.09.2023 16:34
Handschriften benennen Regeln für den handfesten Kampf zwischen den Geschlechtern. Historiker ordnen ein, was es damit auf sich hat.
23.09.2023 14:07
Der Sportwissenschaftler Jan Schröder hat zehn verschiedene Modelle anprobiert, eingelaufen und auf Passform, Verarbeitung sowie Material untersucht. Das ist sein Urteil.
23.09.2023 14:04
Nach einem Erdrutsch ist nördlich von Göteborg die Europastrasse E6 eingestürzt. Mehrere Autos fuhren über die Kante, drei Menschen kamen mit leichteren Verletzungen ins Spital.
23.09.2023 13:46
Therapien gegen die trockene altersbedingte Makuladegeneration waren bisher begrenzt. Nun gibt es Hoffnung. Mit der Photobiomodulation werden Zellen der Netzhaut mit Licht stimuliert.
23.09.2023 13:00
Die Sängerin aus Erlenbach am Zürichsee verbringt ihre Wochenenden oft im Studio. Am liebsten hat sie Horrorfilme und sucht noch jemanden, der mit ihr zusammen «Tatort» schaut.
23.09.2023 12:43
Kinder wachsen schnell. Nicht nur deshalb loht es sich, in Secondhandläden einzukaufen. Und auch gleich die eigenen gebrauchten Kleider wieder in Umlauf zu bringen. Fünf Zürcher Lieblingsläden.
23.09.2023 11:28
Hohe Temperaturen und Trockenheit haben auf der italienischen Insel über 50 Brandherde entfacht. Betroffen war insbesondere der Norden.
23.09.2023 11:00
Ob in seiner neuen SRF-Sendung oder demnächst am Arosa Humorfestival: Gabriel Vetter dominiert derzeit die Bühnen. Das ist kein Zufall, wie ein Blick in seine Biografie zeigt.
23.09.2023 10:16
Noch nie kandidierten wohl so viele Menschen mit Migrationsgeschichte für den Nationalrat. Was sind ihre Gründe? Zwei Secondas und ein Secondo erzählen.
23.09.2023 09:00
Köche begeistern sich für neue Edelspeisepilze. Gezüchtet werden diese von lokalen Start-ups wie Pilzchef und Regiopilz.
23.09.2023 08:37
Die grosse Herbstausstellung «Zeit. Von Dürer bis Bonvicini» im Kunsthaus Zürich plädiert für einen souveränen Umgang mit der eigenen Zeit.
23.09.2023 08:00
Nichts als Schnee, Kälte, Weite? Wie man im Norden von Finnisch-Lappland ziemlich viel Spass haben kann.
23.09.2023 05:39
Der ukrainische Fotograf Pavlo Dorohoi zeigt, wie sich die Menschen im Frühjahr 2022 während der russischen Angriffe auf Charkiw in den Metrostationen einrichteten.
22.09.2023 23:30
Die Mütter- und Väterberatung der Stadt Zürich orientierte sich bei ihren Erziehungstipps am Buch eines Berliner Queer-Aktivisten. Nun räumt der verantwortliche Stadtrat Fehler ein.
22.09.2023 22:40
Das Land hat fast schon so viele Solaranlagen wie der Rest der Welt zusammen. In der Inneren Mongolei glänzen Module, so weit das Auge reicht. Über die Schattenseiten schweigt man lieber.
22.09.2023 21:02
Gut erhaltene Mauern eines Gebäudekomplexes und wertvolle Gegenstände zeigen: Der Kanton Zug war zu römischer Zeit wichtiger als bisher angenommen.
22.09.2023 16:30
Diese europäischen Metropolen haben ein Herz für Minis – und ihre Buggy-Stosser.
22.09.2023 11:55
Die Bürgerlichen gewinnen, die Grünen verlieren weniger stark als erwartet. Das «Politbüro» sagt die Wahlen voraus - Kanton für Kanton!
22.09.2023 11:12
Ab heute können neuere iPhones auch ohne Handy-Empfang um Hilfe rufen. Der Satelliten-Notruf ist nun auch in der Schweiz verfügbar. Wir zeigen wie es funktioniert.
22.09.2023 09:53
Er ist bei den Devils eine feste Grösse und träumt vom Stanley-Cup. Jonas Siegenthaler (26) über das Schweizer Quartett in New Jersey, seine Millionen und die zwei Kulturen, die in ihm stecken.
22.09.2023 09:43
Was tun mit all den Pfirsichen, die uns so schön reif und saftig aus den Regalen anlächeln? Unser Autor hat drei Antworten und einen Profitipp.
22.09.2023 09:41
In der Patchworkfamilie unseres Autors gibt es sehr, sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Was den Haufen zusammenhält? Eine gemeinsame Playlist, von ABBA bis Glenn Gould.
22.09.2023 09:39
Annabelle Selldorf ist die populärste Architektin der Kunstwelt – obwohl ihre Bauten nicht instagramtauglich sind.
22.09.2023 09:38
Im Abstimmungskampf um das Klimaschutzgesetz waren sie erbitterte Gegner: Marcel Hänggi, Umweltaktivist aus Zürich, und Michael Graber, Walliser SVP-Nationalrat. Nun hat Hänggi seinen Kontrahenten besucht – weil er ihn verstehen will.
22.09.2023 09:28
Nach dem Angriff auf Berg-Karabach durch Aserbaidschan protestieren in Armenien tausende Menschen. Ein Grossteil der Kritik richtet sich gegen Armeniens Regierungsoberhaupt.
22.09.2023 07:18
Ab heute können neuere iPhones auch ohne Handy-Empfang um Hilfe rufen. Der Satelliten-Notruf ist nun auch in der Schweiz verfügbar. Wir zeigen, wie es funktioniert.
22.09.2023 06:00
Fehlt in Ihrer Einrichtung dieses samtige Gefühl, das für Herzklopfen sorgt? Versuchen Sie es mit mehr Romantik – dabei helfen diese zehn Dinge.
22.09.2023 05:30
Wie lebten die Menschen in der Schweiz vor über 5000 Jahren? Woher kamen sie? Was jagten sie damals und welches Gemüse pflanzten sie an? Eine neue Studie der Universität Bern gibt neue Einblicke.
22.09.2023 05:16
Die grünen Parteien werden bei den Wahlen Sitze verlieren - aber nicht so viele, wie erwartet. Und wer steht auf der Gewinnerseite? Unsere Sitzprognose für jeden einzelnen Kanton.
21.09.2023 21:57
Regisseur C. J. Obasi aus Nigeria hat einen Film über afrikanische Mythen gedreht. Der kommt jetzt in die Zürcher Kinos. Wir sprachen mit Obasi über Nollywood und Stephen-King-Bücher.
21.09.2023 18:36
Traumhafte Routen, die schönsten Bergseen oder Beratung bei Rucksäcken: Diese und viele weitere Tipps von Pia Wertheimer und Olivier Leu erwarten Sie in der «Wanderpost» und im gleichnamigen Newsletter.
21.09.2023 16:00
Am 24. September löst sie als «Tatort»-Kommissarin wieder einen Fall in Zürich. Im Interview erzählt Anna Pieri Zuercher, wen sie mit ihrer Arbeit stolz machen möchte.
21.09.2023 14:45
In den 80ern gehörte das Duo Séance zu den Synth-Pop-Pionieren der Schweiz. Ihr neues Album regt gleichzeitig zum Tanzen und Nachdenken an.
21.09.2023 14:08
Das neue Restaurant an der Europalle überzeugt mit urbanem Ambiente. An die digitale Menükarte müssen wir uns gewöhnen, doch die Speisen machen das wett.
21.09.2023 14:04
Mit dem Zurich Film Festival eröffnet auch der Kosmos-Nachfolger Frame. Die Leitung des Kinos übernimmt die ZFF-Chefin Jennifer Somm. Im Interview sagt sie, was das Publikum erwartet.
21.09.2023 11:41
In Klettersteigen wachsen Berggängerinnen manchmal über sich hinaus. Und manchmal lernen sie für den Alltag – etwa wenn ein Problem über den Kopf zu wachsen droht.
21.09.2023 09:34
Die Supermacht ist in der Krise. Und das nicht nur politisch. Willkommen zur neuen Folge von «Alles klar, Amerika?».
21.09.2023 08:45
Wir stellen vier Fragen aus der digitalen Welt zur Debatte, über die es sich herrlich zanken lässt. Ihre Meinung ist gefragt.
21.09.2023 05:30
Wie können wir unseren ökologischen Fussabdruck verkleinern? Welcher Verzicht bringt etwas – und was scheint nur klimafreundlich? Antworten von «Magazin»-Redaktor Mathias Plüss.
20.09.2023 15:03
Am Freitag kommen die neuen Apple-Uhren in den Handel. Wir haben sie uns vorab angeschaut und nach Verbesserungen gesucht.
20.09.2023 11:20
Was genau macht Schweizerdeutsch aus? Stimmt es, dass sich unsere Dialekte immer ähnlicher werden? Die Linguistin und Dialektspezialistin Helen Christen weiss es.
20.09.2023 09:14
Der Konzern nimmt einen neuen Anlauf, um Chat-GPT zu entthronen: Am Dienstag hat Google neue Funktionen für seinen Chatbot vorgestellt.
20.09.2023 07:34
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
19.09.2023 15:00
Der Landschaftspark Binntal ist ein Wanderparadies: Die wildromantische Region beherbergt seltene Mineralien und pittoreske Dörfer. Unser Autor hat Einheimische besucht, die sich für den Schutz der Region einsetzen.
18.09.2023 16:30
Matthias Hunziker hat sich mit seinem Gasthaus auf Madeira einen Lebenstraum erfüllt. Das Bijou in Funchal ist etwas ganz Besonderes.
18.09.2023 11:22
Aktuelle Nachrichten aus Zürich und der Region in der Übersicht.
14.09.2023 11:40
Ob Sie verlassen wurden oder selber eine Beziehung beendet haben: Wir möchten Ihre persönliche Trennungsgeschichte lesen. Erzählen Sie uns davon.
10.09.2023 18:06
Eine ukrainische Mutter befreit ihre Kinder und flieht mitten im Krieg in die Schweiz. Die Videodoku über eine dramatische Flucht in vier Kapiteln.
23.08.2023 15:34
Die besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.
10.08.2023 07:00
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
28.07.2023 08:04
Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der Welt der Kultur und Unterhaltung. Rund um die Uhr aktualisiert.
13.07.2023 11:30
Die sprachlichen Verhältnisse in der Schweiz sind einzigartig in Europa. Der Grund: Ein seltsames Phänomen namens Diglossie.
09.02.2023 17:30
Ja, der Titel ist ein wenig übertrieben. Aber in jeder Umfrage zur Beliebtheit von Dialekten schmiert einer gnadenlos ab: der Thurgauer. Warum? Und lässt sich etwas dagegen tun?
15.07.2022 14:10
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
29.12.2021 19:22
Walliserdeutsch war schon vor der Krimikomödie «Tschugger» beliebt, jetzt noch mehr. Was ist an dieser Mundart so besonders? Ein Gespräch mit Walliserinnen und Wallisern.